Freitag, 23. November 2012
Unternehmensberater Roland Berger: Top oder Flop?
Unternehmensberater Roland Berger: Top oder Flop?: Roland Berger lässt sich zum 75. Geburtstag feiern. Dabei ist er Sinnbild für ökonomische Fehleinschätzungen, schwere Interessenkonflikte und gravierendes Missmanagement. Die PR-Profis der „Roland Berger Strategy Consultants“ haben die Trophäe des Bundesverbandes deutscher Pressereferenten für perfekte Pressearbeit verdient. Zwei Tage vor dem 75. Geburtstag ist ihnen das Kunststück gelungen, ihre Kern-Message in die Vorab-Features der beiden großen Nachrichtenagenturen zu lancieren. Berger habe „weltweit Erfolgsgeschichte geschrieben“ posaunen die Pressereferenten, und die Agenturen übernehmen das lupenreine „Berger-Erfolgs-Narrativ“ Eins-zu-Eins und sekundieren: „Immer wieder half der stets höfliche und diskrete Kaufmann bei spektakulären Fusionen“ (dapd). DPA bilanziert vorab: „Aus einem Ein-Mann-Büro hat er einen der weltweit größten Beratungskonzerne gemacht.“
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen