Freitag, 23. November 2012
Bundeswehr: Operation Himmelfahrt
Bundeswehr: Operation Himmelfahrt: Die Bundesrepublik Deutschland will endlich auch als Militärmacht im Nahen Osten vor- und vorankommen. Ein Vorsatz mit riskanten Optionen. Es kann nun alles seinen Gang gehen. Die türkische Regierung hat offiziell bei der NATO darum ersucht, Patriot-Raketen des modernsten Typs PAC-3 an der gemeinsamen Grenze mit Syrien zu stationieren. Nach Lage der Dinge wird dieses Equipment samt Personal aus den USA, den Niederlanden und Deutschland kommen. Schließlich: Wegen der in den Nahen Osten zu verschickenden Bundeswehr-Einheiten soll der Bundestag befragt werden. Aber das ist nur noch eine Formalität, nachdem die SPD in vorauseilendem Gehorsam und zum Nachweis ihrer staatstragenden Gesinnung bereits signalisiert hat, sie werde dem Vorhaben keine Stolpersteine in den Weg werfen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen