Sonntag, 14. Oktober 2012

Friedensnobelpreis für Entwicklung von Frieden und Versöhnung an die EU!



Friedensnobelpreis für Entwicklung von Frieden und Versöhnung an die EU!:
Friedensnobelpreis an das EUropa der Konzerne und Generäle. 
Nach der Idee seines Stifters soll der Friedensnobelpreis “an denjenigen, der am meisten oder am besten auf die Verbrüderung der Völker und die Abschaffung oder Verminderung stehender Heere sowie das Abhalten oder die Förderung von Friedenskongressen hingewirkt hat” gehen. 
Bei allen Konflikten auf der Welt sind EU-Länder beteiligt.
Dass das EUropa der Konzerne und Generäle gerade jetzt den Friedensnobelpreis “für über sechs Jahrzehnte, die zur Entwicklung von Frieden und Versöhnung, Demokratie und Menschenrechten in Europa beitrugen”, bekommt, kann nur als Farce bezeichnet werden.
Dieser letzte Streich des Friedensnobelpreiskomitees, welcher sogar die Ehrung der Kriegsverbrecher Henry Kissinger und Barack Obama in den Schatten stellt, zeugt von Hybris und Chuzpe der Herrschenden. So drückt sich in diesem schlechten Scherz die maßlose Verachtung des gesunden Menschenverstandes des Löwenanteils der Weltbevölkerung aus. Gleichzeitig dürfe es sich bei dieser Selbstbeweihräucherung bei Teilen der das imperialistische Projekt EUropa konzipiert habenden Eliten, um den verzweifelten Versuch handeln, bei sich selbst, ihrer gedungenen Journaillen-Meute und einfältigen Mitläufern ein nationalistisches Wir-Gefühl zu erzeugen.
Werfen wir einen Blick auf die “sechs Jahrzehnte, die zur Entwicklung von Frieden und Versöhnung, Demokratie und Menschenrechten in Europa beitrugen”:
Direkte und aktive Beteiligung der EU-Staaten an kriegerischen Handlungen seit 1945:
  • 1946–1949 Griechischer Bürgerkrieg (Großbritannien)
  • 1946–1954 Französischer Indochinakrieg
  • 1947–1949 Erster Indisch-Pakistanischer Krieg (Erster Kaschmir-Krieg, geschürt von den Briten)
  • seit 1948 Bewaffnete Konflikte in Myanmar (geschürt von den Briten)
  • 1950–1953 Koreakrieg (direkte Beteiligung an Kampfhandlungen: Belgien, Luxemburg, Frankreich, Griechenland, Niederlande, Vereinigtes Königreich; Sanitätskorps von: Dänemark, Italien, Norwegen, Schweden)
  • 1954–1962 Algerienkrieg (Frankreich)
  • 1955–1959 Zypriotischer Unabhängigkeitskrieg (Großbritannien)
  • 1956 Suezkrise (Großbritannien und Frankreich)
  • 1957–1958 Spanisch-Marokkanischer Konflikt
  • 1957–1962 Niederländisch-Indonesischer Krieg um West-Neuguinea
  • 1960–1989 Namibischer Befreiungskampf (indirekte Einmischung Deutschlands und Großbritanniens über das südafrikanische Apartheidregime)
  • 1961–1991 Eritreischer Unabhängigkeitskrieg (Schürung des Krieges, Einmischung Italiens, weil Eritrea eine Kolonie des faschistischen Mussolini-Staates war)
  • 1961–1963 UN-Katanga-Krieg (Belgien)
  • 1961–1974 Portugiesischer Kolonialkrieg
  • 1964–1975 Vietnamkrieg (direkte Unterstützung der USA durch Spanien unter Franco, indirekt auch durch Frankreich, Großbritannien und andere NATO-Staaten)
  • seit 1966 Bürgerkrieg im Tschad (indirekte Beteiligung Frankreichs)
  • 1967–1970 Biafra-Krieg (Nigeria. In diesem Sezessionskrieg unterstützte Großbritannien Nigeria, allerdings in großmütiger Kolonialherrenmanier, während Frankreich in einer denkwürdigen Allianz mit dem faschistischen Portugal und an der Seite der Rassistenstaaten Südafrika und Rhodesien sowie Israels und des Vatikan die Sezessionisten unterstützte)
  • 1968–1979 Bürgerkrieg im Baskenland (Spanien)
  • 1969–1997 Nordirischer Bürgerkrieg (Großbritannien)
  • 1971–1972 Erster Uganda-Tansania-Krieg (Großbritannien)
  • 1977–1978 Shaba-Invasion (Kongo/Angola; Belgien und Frankreich)
  • 1978-1987 Libysch-Tschadischer Grenzkrieg (Frankreich)
  • 1980–1988 Erster Golfkrieg (Iran-Irak; Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien belieferten den Irak mit Waffen, Großbritannien beide Seiten)
  • 1981–1990 Contra-Krieg (Bürgerkrieg in Nicaragua unter Beteiligung der USA; Waffen an die Contras wurden auch von Polen geliefert)
  • 1982 Falkland-Krieg (Malvinas-Krieg; Großbritannien gegen Argentinien )
  • 1983–2005 Sezessionskrieg im Südsudan (Großbritannien)
  • 1983 US-Invasion in Grenada (Operation Urgent Fury. Die Invasion wurde während eines NATO-Manövers unter Beteiligung der europäischen NATO-Staaten geprobt.)
  • seit 1988/1991 Somalischer Bürgerkrieg (Deutschland)
  • 1990–1991 Zweiter Golfkrieg (Irak; Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Niederlande, Tschechoslowakei, Polen)
  • 1991–1994 Bürgerkrieg in Dschibuti(Frankreich)
  • 1991–2001 Kriege zur Auslöschung Jugoslawiens (insbesondere Italien, Großbritannien, Deutschland…)
  • 1991–2002 Bürgerkrieg in Sierra Leone (Großbritannien)
  • 1996–1997 Erster Kongokrieg (Frankreich)
  • 1998–2000 Eritrea-Äthiopien-Krieg (Italien)
  • seit 2001 Krieg gegen Afghanistan (Großbritannien, Deutschland und alle anderen Länder der EU)
  • 2002–2007 Bürgerkrieg in der Elfenbeinküste (Frankreich)
  • 2003–2011 Krieg gegen den Irak (Großbritannien, Italien, Polen, Niederlande, Rumänien, Bulgarien, Dänemark, Tschechien, Ungarn, Lettland, Litauen, Portugal, Slowakei, Estland)
  • 2011 Krieg gegen Libyen (Frankreich, Italien, Großbritannien, Dänemark, Spanien, Belgien, Niederlande, Norwegen, Griechenland, Schweden, Bulgarien)
Quellen: kominform.at - Orwell`scher Friedensnobelpreis - weltkrieg.cc
Links:  Alles Schall und Rauch: Der Witz des Jahres – EU bekommt Friedensnobelpreis

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen