Freitag, 20. Januar 2012

Umstrittener französischer Geheimdienstchef klagt gegen Buch

Umstrittener französischer Geheimdienstchef klagt gegen Buch:


Autoren schildern ihn als eine Art Gehilfen von Sarkozy


PARIS, 19. Januar (AFP) – Der umstrittene Chef des französischen Inlandsgeheimdienstes (DCRI), Bernard Squarcini, will gegen ein Buch klagen, das ihn als eine Art Erfüllungsgehilfen von Präsident Nicolas Sarkozy schildert. Squarcini werde Klage gegen die drei Journalisten einreichen, die das Buch “L’espion du président” (“Der Spion des Präsidenten”) geschrieben hätten, teilte sein Anwalt Patrick Maisonneuve am Donnerstag mit.


In dem Buch, das erst am Donnerstag erschien, beschreiben die Autoren den Geheimdienstchef als Mann “im Dienste des Elysée-Palast”, der von Sarkozy für dessen Zwecke eingesetzt werde. Der DCRI sei von seiner eigentlichen Geheimdienstarbeit “abgebracht” worden, schreiben die Journalisten unter Berufung auf Zeugen, deren Namen meist nicht genannt werden. Squarcini hatte am Mittwoch erklärt, er sei “der Spion von Niemandem”.


Gegen den DCRI-Chef wird im Zusammenhang mit der Bespitzelung von “Le Monde”-Journalisten ermittelt. Squarcini soll die Telefonrechnungen eines Journalisten ausgewertet haben, um dessen Quellen ausfindig zu machen. Der Reporter recherchierte in der Affäre um mutmaßlich illegale Parteispenden der Milliardärin und Hauptaktionärin des Kosmetikkonzerns L’Oréal, Liliane Bettencourt. Von den Spenden soll auch Sarkozy im Wahlkampf 2007 profitiert haben.


lon/ju

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen