Dienstag, 17. Januar 2012

Präsident von El Salvador entschuldigt sich für Massaker von 1981

Präsident von El Salvador entschuldigt sich für Massaker von 1981:


Armee erschoss damals mehr als tausende Dorfbewohner


EL MOZOTE, 17. Januar (AFP) – Gut 30 Jahre nach einem Massaker der Armee an mehr als tausend Dorfbewohnern hat sich der Präsident von El Salvador für das Verbrechen entschuldigt. Er bitte die Familien der Opfer um Vergebung “für die abscheulichen Verstöße gegen die Menschenrechte”, sagte Staatschef Mauricio Funes am Montag (Ortszeit) am Ort der Tat, im Dorf El Mozote im Nordosten der Hauptstadt San Salvador. Dort fand eine Zeremonie anlässlich des 20. Jahrestages der Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen Staat und linken Rebellen statt, mit dem 1992 der Bürgerkrieg zu Ende gegangen war.


In El Mozote hatten im Dezember 1981 Angehörige der Elitetruppe “Atlacatl” mehr als tausend Männer, Frauen und Kinder erschossen, denen sie eine Zusammenarbeit mit den Rebellen vorwarfen. Das Massaker war die blutigste Episode des Bürgerkriegs von 1980 bis 1992, in dessen Verlauf in dem mittelamerikanischen Land etwa 80.000 Menschen getötet wurden oder verschwanden.


ut/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen