LTE führt gemeinsam mit GSM und UMTS zu einem Anstieg der Mobilfunkstrahlung, so eine Studie des IMST. Doch die Feldstärke-Grenzwerte würden nicht ausgeschöpft. Das IMST wurde bereits wegen"zweifelhafter industrienaher Messstrategie" kritisiert und die Grenzwerte sind umstritten.
Der LTE-Regelbetrieb führt an gemeinsam mit GSM oder UMTS genutzten Standorten zu einem Anstieg der Mobilfunkimmissionen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Mobil- und Satellitenfunktechnik (IMST), die das Informationszentrum Mobilfunk (IZMF) in Auftrag gegeben hatte, die von Mobilfunkbetreibern finanziert wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen