Samstag, 13. Oktober 2012

Medienlügen auf hohem Niveau

Medienlügen auf hohem Niveau:
[...] Die Medien machen es sich meist einfach. Sie übernehmen schlicht die vordergründigen Aussagen der Zahlen und machen damit Schlagzeilen. Einkaufsmanagerindex zeigt wieder Wachstum in den USA … Arbeitslosigkeit in den USA sinkt markant … die USA wachsen weiterhin deutlich stärker als Europa. Derartige Schlagworte kennt man. Wobei die teilweise absurd groß ausfallenden Korrekturen solcher Daten, die vier Wochen oder gar noch später veröffentlicht werden, Schnee von gestern sind. Das sind keine Nachrichten mehr – vor allem, wenn diese Korrekturen nach unten weisen. Aber das ist nicht alles, worauf man als Anleger achten sollte. Gerade bei den wichtigsten Konjunkturdaten sollte man zumindest grob wissen, wie sie errechnet werden und was sie somit wirklich wert sind. Drei Beispiele möchte ich hier vorstellen:
lesen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen