Dienstag, 19. Juni 2012

Zensur: Google meldet “alarmierenden Anstieg” politischer Zensur!

Zensur: Google meldet “alarmierenden Anstieg” politischer Zensur!:
Laut aktuellen Google-Daten gab es im vergangenen halben Jahr einen alarmierenden Anstieg von Zensur-Anfragen seitens Regierungen. Die Zunahme der Anträge sei “beunruhigend” und ein Großteil davon sei untypischerweise von westlichen Demokratien eingegangen, so der Bericht. Quelle: klacks.net
So beantragte laut dem britischen Guardian allein die spanische Regierung die Löschung von rund 270 Links zu Blogs und Magazinen, die kritisch über Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens berichteten. Die Anfragen waren seitens Google jedoch abgelehnt worden. Aus Polen seien Anfragen eingegangen, kritische Beiträge über die Polnische Agentur für Unternehmensentwicklung aus den Suchergebnissen zu entfernen, sowie acht weiteren Ergebnisse, die mit dem Artikel verknüpft waren. Auch hier habe Google abgelehnt.
Von kanadischen Behörden sei der Internetriese gebeten worden, ein YouTube-Video zu entfernen, das einen Bürger dabei zeigte, wie er auf seinen Pass urinierte und diesen anschließend die Toilette herunterspülte, was ebenfalls abgelehnt wurde. Die britische Polizei hatte die Firma dazu aufgefordert wegen Verdacht auf terroristische Absichten fünf YouTube-Konten zu schließen. Hier gab Google nach und schloss die Accounts. Die meisten Anfragen kamen offenbar aus den USA, wo Behörden die Löschung von 187 Youtube-Videos beantragten. Google bestätigte 42% der Anfragen.
Ob die Zahlen wirklich korrekt sind? Dem Autor kommen sie jedenfalls sehr gering vor. Fast schon ironisch und ziemlich albern mutet diese Passage des Berichts an: “Dies ist alarmierend, da nicht nur die freie Meinungsäußerung gefährdet ist, sondern auch weil einige dieser Anfragen aus [...] westlichen Demokratien stammen, wo man in der Regel keine Zensur vermutet.”
Im vergangenen Monat hatte Google bekannt gegeben, dass mehr als eine Million Löschanfragen von Copyright-Inhabern eingegangen waren. Urheberrechtsverletzungen sind der Hauptgrund für die Löschungen von Suchergebnissen. Hier wird 97% der Anfragen zugestimmt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen