Freitag, 20. Januar 2012

Hohe Energiepreise lassen Erzeugerpreise stark ansteigen

Hohe Energiepreise lassen Erzeugerpreise stark ansteigen:



Höchster Anstieg seit 1982


WIESBADEN, 20. Januar (AFP) – Die hohen Energiekosten haben die Preise von Rohstoffen und Industrieerzeugnissen im vergangenen Jahr in Deutschland so stark ansteigen lassen wie seit fast 30 Jahren nicht. Die sogenannten Erzeugerpreise waren 2011 im Jahresdurchschnitt um 5,7 Prozent höher als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Das sei der höchste Anstieg seit 1982. Ohne Berücksichtigung der Energiekosten wären die Erzeugerpreise demnach nur um 3,5 Prozent angestiegen.


Teurer wurden vor allem Metalle, deren Preis um 9,2 Prozent anstieg. Auch bei Nahrungsmitteln war der Anstieg mit 6,0 Prozent groß. Die Erzeugerpreise geben die Preisentwicklung von Rohstoffen und Industrieerzeugnissen wieder, die in Deutschland hergestellt und im Inland verkauft werden. Die Produzenten dieser Güter gehören zum verarbeitenden Gewerbe, zur Energie- und Wasserwirtschaft sowie zum Bergbau.


ilo/uvs

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen